Die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration vermittelt umfassendes Wissen rund um die Planung, Einrichtung und Betreuung von IT-Systemen. Neben technischen Schwerpunkten werden auch wirtschaftliche und organisatorische Inhalte behandelt. Die Lerninhalte lassen sich grob in folgende Bereiche unterteilen: Anwendungsentwicklung, Betriebswirtschaftliche Prozesse, Datenbanken, Elektrotechnik und Hardware, IT-Sicherheit, IT-Systeme und Administration, Netzwerktechnik, Projektmanagement sowie Sozialkunde.