Im Fach „Betriebswirtschaftliche Prozesse“ lernen Fachinformatiker für Systemintegration die wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen, die in Unternehmen relevant sind. Dazu gehören Themen wie Unternehmensformen, Finanzierung, Marketing, Rechtsgeschäfte, Kostenrechnung sowie betriebliche Organisation und Ziele. Auch Kundenanalyse, Vertragsarten und Kalkulationen wie Deckungsbeitrag oder Gewinnschwellen (Break-Even-Point) gehören zu den zentralen Inhalten. Ziel ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und IT-Projekte betriebswirtschaftlich fundiert begleiten zu können.